Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Einsätze 2025'

Alarmierung zum Zimmerbrand in der Kehrstraße

Dienstag, 25. Februar 2025 18:06

Am Dienstag, den 25. Februar erhielten wir um 18.06 Uhr eine Alarmierung über unsere Melder zu einem vermutlichen Zimmerbrand in der Kehrstraße. Das Treppenhaus soll verraucht sein. Da bereits mehrere Anrufe in der Leitstelle eingegangen waren, wurde etwas größeres vermutet. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr befand sich bereits auf Anfahrt. Die OF Geismar rückte mit unserem LF 20 KatS, dem TroTLF 16 und dem MTW mit einer Gesamtstärke von 21 Einsatzkräfte ebenfalls aus. Bei Ankunft an der EST stellte sich wieder einmal „Essen auf dem Herd“  heraus. Unsere Kräfte sicherten die Einsatzstelle ab und stellten vorsichtshalber noch einen Angriffstrupp. Jedoch gab es für die Kräfte der OF Geismar kein weiteres Eingreifen mehr und alle Fahrzeuge konnten wieder einrücken. Der Einsatz war um 18.45 Uhr damit beendet.

Thema: Einsätze, Einsätze 2025 | Kommentare (0) | Autor:

Gemeldeter Zimmerbrand im Stegemühlenweg war wieder „Essen auf dem Herd“

Sonntag, 16. Februar 2025 17:24

Als am späten Sonntagnachmittag, den 16. Februar um 17.24 Uhr unsere Melder ausgelöst wurden, erhielten wir die Info über einen Zimmerbrand  im Stegemühlenweg. Im Text auf dem Melder war zu lesen:“ B2, Verrauchung aus Wohnung“. Alle 5 Fahrzeuge unserer Ortswehr rückten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort angekommen, gab es einige Schwierigkeiten mit der Türöffnung bzw. mit dem Besitzer der Wohnung, der bereits Polizei bekannt war. Ein Trupp von uns war zur Vorsichtig in Bereitschaft, musste aber nicht mehr eingreifen. Schließlich stellte sich das ganze dann als „Essen auf dem Herd“ heraus. Alle Fahrzeuge der OF Geismar rückten dann wieder ein, sodass der Einsatz gegen 18.00 Uhr abgeschlossen werden konnte. Die Stärke an diesem Nachmittag betrug 33 Einsatzkräfte.

Thema: Einsätze, Einsätze 2025 | Kommentare (0) | Autor:

Zwei Alarmierungen innerhalb weniger Minuten

Samstag, 8. Februar 2025 13:55

Am Samstagmittag, den 08. Februar wurde die Ortsfeuerwehr Geismar von der Leitstelle der Berufsfeuerwehr innerhalb von wenigen Minuten zu zwei „Zimmerbränden“ (B2) alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte um 13.55 Uhr. In der Benzstraße war seit mehreren Minuten ein Piepen eines Feuermelders zu hören, sehen tut man jedoch nichts. Unser LF 20 KatS mit einer Besatzung von 1/7 war gerade auf Anfahrt, da erfolgte um 14.04 Uhr die zweite Alarmierung zum Mittelberg. Dort roch es im 10. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses verbrannt und ein Heimrauchmelder war zu hören.  Da sich zu diesem Zeitpunkt in der Benzstraße herausstellte, dass es sich um ein Fehlalarm in einem Wohnmobil handelte, wurde unser LF gleich umgeleitet, fuhr direkt zum Mittelberg und war dort das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle. Kurz darauf folgte der B-Dienst der BF , ein RTW, dann unser TroTLF 16 (1/5) und dann das HLF Nord der BF. Zwei Kräfte von uns gingen voll ausgerüstet als Angriffstrupp vor, zwei weitere Kräfte bildeten den Sicherheitstrupp. Mit Kleinlöschgerät und Türöffnungswerkzeug ging es dann ins 10. Obergeschoß. Der Brandgeruch war bereits im Treppenhaus wahrnehmbar. Nach der Türöffnung ging der Angriffstrupp, in der mittlerweile total verrauchten Wohnung bei fast Null Sicht, auf die Suche nach einer Person bzw. dem Feuer, vor. Eine Person konnte nicht angetroffen werden und das völlig verkohlte „Essen auf dem Herd“ konnte mit Wasser schnell abgelöscht werden. Anschließend wurde die Wohnung von unseren Kräften noch belüftet und dann an die Polizei bzw. dem Wohnungsinhaber übergeben. Kurz danach verließen die Fahrzeuge der OF Geismar die Einsatzstelle und rückten wieder ein.

Thema: Einsätze, Einsätze 2025 | Kommentare (0) | Autor:

Feuer in der Außenstelle des Hainberg-Gymnasium in der Immanuel-Kant-Straße

Donnerstag, 16. Januar 2025 14:40

Zu unserem ersten Einsatz in 2025 wurde die Ortsfeuerwehr Geismar am Donnerstag, den 16.Januar um 14.40 Uhr über DME zu einem Feuer in das „kleine“ Hainberg Gymnasium (HG Junior) in der Immanuel-Kant-Straße alarmiert. Dort sollte Papier und Unrat in einer Toilette im Erdgeschoß brennen. Die Kräfte des Löschzuges der Berufsfeuerwehr konnten bei Eintreffen an der Einsatzstelle eine starke Rauchentwicklung feststellen. Die OF Geismar sollte mit Ihren Fahrzeugen erst einmal in der Königsberger Straße in Bereitstellung gehen. Die sich an der Einsatzstelle befindlichen Lehrkräfte konnten nicht ausschließen, dass sich vielleicht noch Personen in dem Toilettenbereich befinden könnten. Durch den Angriffstrupp erfolgte umgehend eine Erkundung. Diese ergab keine Personen mehr im Gefahrenbereich. Unter Vornahme eines C-Strahlrohres konnte das Feuer rasch gelöscht werden, sodass bereits um 14.54 Uhr „Feuer aus“ gemeldet werden konnte und eine Druckbelüftung eingeleitet wurde. Durch die starke Rauchentwicklung wurde der gesamte Toilettenbereich stark verrußt. Die Kräfte der OF Geismar konnten zu diesem Zeitpunkt wieder aus dem Einsatz entlassen werden und kehrten einsatzbereit zurück in die Unterkunft.

Thema: Einsätze, Einsätze 2025 | Kommentare (0) | Autor: