Keine Ruhepause für die Ortsfeuerwehr Geismar / Nächtliche Alarmierungen zu zwei Balkonbrände innerhalb von dreieinhalb Stunden
Donnerstag, 23. Mai 2024 10:00
Zur Zeit gibt es keine Ruhepause für die Aktiven der Ortsfeuerwehr Geismar. Nach den letzten ereignisreichen Tagen, erfolgte heute am Donnerstag, den 23. Mai um 02.15 Uhr die erste Alarmierung. Zusammen mit den Berufsfeuerwehrwachen 1+2 rückte die OF Geismar mit LF, TroTLF, SW 2000 und MTW und einer Stärke von 1/20 zu einem sich in Vollbrand befindlichen Balkon im 4. OG eines Wohnhauses an der Geismar Landstraße aus. Wir stellen 2 PA-Trupps zur Reserve, belüfteten das Treppenhaus mit unserem Druckbelüfter und bauten die Wasserversorgung für das HLF Süd der Berufsfeuerwehr auf. Parallel zu diesem Einsatz schlug auch noch die Brandmeldeanlage im Wohnkomplex „Groner Landstraße 9“ an. Dieser Einsatz wurde aber zusätzlich noch von der Berufsfeuerwehr abgedeckt.
Um 05.37 Uhr folgte die zweite Alarmierung. Jetzt brannte eine Decke auf einem Balkon im 1. OG eines Wohnhauses in der Hermann-Hanker Straße. Der Angriffstrupp des HLF Süd der Berufsfeuerwehr löschte die Decke mit einem Kleinlöschgerät ab. Die OF Geismar war diese mal mit 3 Fahrzeugen und einer Stärke von 1/ 18 vor Ort, haben aber keine Tätigkeiten durchgeführt. Kurze Zeit später konnten wir wieder einrücken.
Thema: Einsätze, Einsätze 2024 | Kommentare (0) | Autor: Thomas Kleinhans