Beiträge vom März, 2014

Frühjahrsputz XXL 2014

Samstag, 29. März 2014 16:00

Auch dieses Jahr nahm die Jugendefeuerwehr Geismar am Frühjahrsputz XXL teil und nahm sich erneut dem Gebiet an der Duderstädter Landstraße rund um die alte Bodendeponie an. Neben dem „üblichen Mist“ gab es diesmal auch etwas schauriges zu entdecken. […]

Thema: Aktivitäten Jugenfeuerwehr | Kommentare (0) | Autor:

Fassadenbrand Gotmarstraße

Dienstag, 25. März 2014 18:51

Die OF Geismar wurde am 25. März 2014 um 13:00 Uhr unterstützend zur Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Feuer in die Gotmarstraße gerufen. Dort hatte der Unterbau einer Schieferplattenfassade auf der von der Straße abgewandten Seite eines Hauses vermutlich bei Dachdeckerarbeiten an einem Flachdach Feuer gefangen. Das Feuer konnte zügig, aber unter erschwerten Bedingungen, unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden bevor es das Dach des Hauses erreichte. Die OF Geismar konnte gegen 15:30 Uhr wieder einrücken. Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr die Ortsfeuerwehren Geismar und Stadtmitte. In Bereitschaft befanden sich die Feuerwehren Herberhausen und Grone sowie Weende, die die Feuerwache Klinikum besetzten.

Thema: Einsätze, Einsätze 2014 | Kommentare (0) | Autor:

„Essen auf dem Herd“ zum 3.Mal

Freitag, 21. März 2014 22:30

Es war kurz nach Dienstschluss am Freitagabend, den 21.März, als um 22.08 Uhr die DME der Ortsfeuerwehr Geismar auslösten. Gemeldet wurde ein „Zimmerbrand“ in der Wohnanlage „Tegeler Weg 49″. Da sich noch fast alle Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte das TLF 1624 (1/2) das Reserve-LF8 (1/8) und der SW 2000 (1/2) sofort ausrücken. Doch an der Einsatzstelle angekommen hieß es wieder: “ Leichte Rauchentwicklung durch Essen auf dem Herd, keine Unterstützung mehr erforderlich“. Und so rückten alle drei Fahrzeuge so schnell wieder ein, wie Sie ausgerückt waren.

Thema: Einsätze, Einsätze 2014 | Kommentare (0) | Autor:

Und wieder „Essen auf dem Herd“

Freitag, 14. März 2014 17:27

Am Freitagnachmittag um 17.27 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Geismar zu einem Zimmerbrand in der Wohnanlage am Steinsgraben 32 alarmiert. Dort piepte der Rauchmelder und es war Brandgeruch wahrnehmbar. Die Lagemeldung des bereits eingetroffenen Löschzuges der Berufsfeuerwehr lautete dann aber wie so oft: „Rauchentwicklung durch Essen auf dem Herd, keine weiteren Kräfte mehr erforderlich“. Daher brauchte die Ortsfeuerwehr Geismar, die mit 1/15 Kräften am Feuerwehrhaus war, nicht mehr ausrücken.

Thema: Einsätze, Einsätze 2014 | Kommentare (0) | Autor: